B197 ist ein Zusatz zum normalen Führerschein B/BF17, der euch erlaubt, die Praxisprüfung der benannten Klassen auf einem Automatikfahrzeug abzulegen und später trotzdem Schaltgetriebe fahren zu können. Eure Ausbildung der Klasse B/BF17 findet ganz normal statt, muss aber mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltgetriebe beinhalten, sowie eine 15min Schaltkompetenzprüfung in der Fahrschule.
Vorteile:
- weniger Druck bei der Praxisprüfung
- man lernt sowohl Schaltgetriebe als auch Automatik
- ggf. Zeit und Kostenersparnis durch schnelleres Lernen auf dem Automatikfahrzeug im Gegensatz zum Schaltgetriebe
Nachteile:
- es sind mindestens 10 Schaltfahrstunden nötig, können aber auch mehr werden
- ggfls. Unsicherheiten im Anschluss beim Fahren mit Schaltgetriebe
- außerhalb der EU kann es sein, dass ihr trotzdem eine Beschränkung auf Automatik habt
- Folgeführerscheine wie zb. BE, A, C und auch D müssen dann zwingend auf einen Schaltgetriebe abgelegt werden. Im A-Bereich ist das weniger ein Problem, jedoch im C oder D Bereich existieren in der Regel keine Schaltgetriebe Fahrschulfahrzeuge mehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.